Projekt Innsbrucker Nordkettenbahnen
Im Wintersemester 2016/17 konnten Studierende des Masterkurses „Online Marketing“ (Dr. Roland Schroll) ihr Wissen anhand einer Problemstellung aus der Praxis unter Beweis stellen.
Quirin Müller von den Innsbrucker Nordkettenbahnen skizzierte zwei Problemstellungen, die viele Unternehmen aktuell beschäftigen. Erstens, wie bringe ich Kunden dazu, selbst Content zu produzieren, online zu teilen und zu verlinken. Zweitens, wie kann ich Personen in Echtzeit ansprechen und zu Kunden machen?
Über das gesamte Wintersemester hinweg entwickelten die Studierenden zahlreiche Lösungsvorschläge. Einige kleinere Vorschläge wurden sofort umgesetzt, andere, größere Ideen werden aktuell besprochen und wohl in naher Zukunft implementiert.
Projekt Outlet Center Brennero
Ziel des Retail-Lab-Studenten-Projektes im WS 2016/17 war es, Strategien und Konzepte zur Belebung des Outlet Center Brennero (OCB) und der Besuchssteigerung für die ausgewählten Partnerunternehmen Mpreis und Loacker zu entwickeln.
Trotz guter jährlicher Wachstumsraten möchte die Leitung des OCB die Besucherfrequenz sowie das Einkaufsvolumen pro Besucher weiter steigern.
In Phase 1 wurden in einer qualitativen Marktforschung Gründe und Bremsen für Besuche des OCB bzw. des Mpreis Marktes und des Loacker Store (Loacker Café & Loacker Shop) identifiziert.
In Phase 2 erarbeiteten darauf aufbauend die Studenten-Teams 2 Strategien und Konzepte zur Steigerung der Besuchsfrequenz des OCB‘s insgesamt, sowie der Shop Partner Loacker und Mpreis.
Darüber hinaus erarbeiteten Teams Vorschläge zur Belebung des Konsums einzelner Produkte von ausgewählten Retail-Lab Partnern wie z.B. Tirol Milch, AMTirol, Hörtnagl, Privatquelle Gruber, Pfanner und Red Bull.
Am 31. Jänner 2017 fand die Präsentation der erfolgreich abgeschlossenen Konzepte in Anwesenheit der Partnerunternehmen im Outlet Center Brennero statt.
0 Comments