Praxisprojekt Mayrhofner Bergbahnen

In Zusammenarbeit mit den Mayrhofner Bergbahnen entstand ein Kursprojekt für Bachelor-Studierende, welches ich in meiner Rolle als Projekt- und Methodencoach begleiten durfte. Die Herausforderung bestand darin, die Kommunikationskampagne der Mayrhofner Bergbahnen anhand ausgewählter Sommer- und Wintersujets zu analysieren und zu bewerten. Mit Beginn des Sommersemesters 2015 startete das Projekt kursbegleitend für 17 Studierende, die sich in den folgenden Monaten mit viel Engagement dieser Aufgabe widmeten.

Die Studierenden 20150701_175301machten sich zuerst mit theoretischen Grundlagen der Brand Communication Literatur im Tourismuskontext vertraut. Im Folgenden konnten sie spezielle Methoden der Datenerhebung (Fokusgruppen, Fragebogen) vertiefend erarbeiten und lernen, diese methodischen Tools anzuwenden um die Reaktionen verschiedener Zielgruppen auf die Kampagne zu erfassen sowie konkrete Empfehlungen aus der Summe ihrer Ergebnisse abzuleiten. Die Studierenden präsentierten eine Synthese der wichtigsten Resultate zum Abschlusstermin im Mayrhofner Headquarter im Zillertal, wo ein gemeinsames Abendessen einen schönen Ausklang der Zusammenarbeit bildete.

Das Praxisprojekt ermöglichte es den Studierenden einen wertvollen Einblick in die Schnittstellenarbeit Marketing-Werbeagentur zu erhalten. Die Projekt-Insights wurden mit großem Interesse aufgenommen und werden aktuell als bereichernder Input für eine Weiterentwicklung der Kommunikationskampagne herangezogen.

 

Literatur

Aaker, D. A., & Biel, A. (1993). Brand equity & advertising: Advertising’s role in building strong brands. Psychology Press

Kavaratzis, M. (2005). Place branding: A review of trends and conceptual models. The Marketing Review, 5(4), 329-342.

Ren, C., & Blichfeldt, B. S. (2011). One clear image? Challenging simplicity in place branding. Scandinavian journal of hospitality and tourism, 11(4), 416-434.

 

Sarah Plank

sarah.plank@uibk.ac.at

0 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*